ABOUT ME

-

Today
-
Yesterday
-
Total
-
  • Die 3 gefragtesten Programmiersprachen in Deutschland im Jahr 2025
    Germany 2025. 5. 17. 12:44
    728x90
    반응형
    Die 3 gefragtesten Programmiersprachen in Deutschland im Jahr 2025

    Die 3 gefragtesten Programmiersprachen in Deutschland im Jahr 2025

    In Deutschlands rasant wachsender Tech-Landschaft ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Als erfahrener Softwareentwickler oder Berufseinsteiger stellt sich häufig die Frage: Welche Programmiersprache soll ich lernen? Hier ist die Top-3-Liste der gefragtesten Sprachen im Jahr 2025 – basierend auf Jobanzeigen, Start-up-Trends und Unternehmensnachfragen.

    1. Python – Der Allrounder mit KI-Power

    Python bleibt die erste Wahl für viele Entwickler – besonders im Bereich Künstliche Intelligenz, Data Science und Webentwicklung.

    • Große Nachfrage bei Unternehmen wie SAP, Bosch und Zalando
    • Verwendet in Bereichen wie Automatisierung, Machine Learning und Data Analysis
    • Beliebte Frameworks: Django, Flask, FastAPI

    Tipp: Wer sich für KI oder Big Data interessiert, sollte Python mit Pandas, NumPy und TensorFlow kombinieren.

    2. Java – Stabilität für Enterprise-Systeme

    Obwohl Java bereits seit Jahrzehnten existiert, bleibt es unverzichtbar für deutsche Konzerne im Banken-, Versicherungs- und Automotive-Sektor.

    • Hohe Nutzung in Unternehmen wie Deutsche Bank, Allianz, Audi
    • Spring Boot ist ein Muss für moderne Java-Entwicklung
    • Gute Kompatibilität mit DevOps-Tools und Microservices-Architekturen

    Karriere-Booster: Java-Kenntnisse kombiniert mit AWS oder Kubernetes öffnen viele Türen.

    3. JavaScript (inkl. TypeScript) – Webentwicklung auf Top-Niveau

    Die Webentwicklung boomt – sowohl bei Start-ups in Berlin als auch bei Konzernen in München oder Hamburg. JavaScript und sein moderner Bruder TypeScript stehen im Zentrum dieser Entwicklung.

    • React.js, Vue.js und Next.js sind in nahezu jeder Stellenausschreibung erwähnt
    • Node.js für Backend in modernen Webprojekten unerlässlich
    • TypeScript ist bei Enterprise-Level-Projekten inzwischen Standard

    Job-Hotspots: Berlin (Start-ups), München (Enterprise-Web-Apps), Hamburg (Agenturen & eCommerce)

    Fazit: Kombination ist der Schlüssel

    Der ideale Tech-Stack für 2025 in Deutschland? Eine Kombination aus Python für Analyse und KI, Java für Backend-Systeme und JavaScript/TypeScript für Frontend-Entwicklung. Wer diese drei Sprachen zumindest grundlegend beherrscht, hat hervorragende Chancen auf dem deutschen IT-Arbeitsmarkt.

    Extra-Tipp: Schau regelmäßig auf StackOverflow Jobs oder LinkedIn, um die aktuellsten Anforderungen der Unternehmen zu sehen.

    In meinem nächsten Artikel stelle ich euch 5 aufstrebende deutsche Start-ups vor, die Entwickler mit genau diesen Skills suchen!

    728x90
    반응형
Designed by Tistory.