ABOUT ME

-

Today
-
Yesterday
-
Total
-
  • Als Softwareentwickler in Deutschland: So sieht ein überzeugender Lebenslauf aus
    Germany 2025. 5. 17. 12:42
    728x90
    반응형
    Als Softwareentwickler in Deutschland: So sieht ein überzeugender Lebenslauf aus

    Als Softwareentwickler in Deutschland: So sieht ein überzeugender Lebenslauf aus

    Wenn du als Softwareentwickler oder -entwicklerin in Deutschland arbeiten möchtest, ist dein Lebenslauf (CV) eines der wichtigsten Dokumente im Bewerbungsprozess. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ein deutscher IT-Lebenslauf idealerweise aufgebaut ist – inklusive Tipps, die dir helfen, dich von der Masse abzuheben.

    1. Persönliche Daten

    Ganz oben auf dem Lebenslauf sollten folgende Informationen stehen:

    • Vollständiger Name
    • Adresse (optional)
    • Telefonnummer
    • E-Mail-Adresse (professionell!)
    • LinkedIn/GitHub-Profil (falls relevant)
    • Foto: In Deutschland immer noch üblich, aber kein Muss.

    2. Berufliches Profil / Kurzprofil

    Ein kurzer Abschnitt von 3–5 Sätzen, in dem du zusammenfasst, wer du bist, was du machst und was dich auszeichnet. Beispiel:

    Erfahrener Full-Stack-Entwickler mit Fokus auf TypeScript, React und Node.js. Leidenschaft für Clean Code, agile Methoden und CI/CD. 5+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Webanwendungen.

    3. Berufserfahrung

    Hier zählt Relevanz vor Länge. Jede Station sollte folgende Struktur haben:

    • Jobtitel
    • Firma, Ort
    • Zeitraum (Monat/Jahr – Monat/Jahr)
    • Stichpunktartige Aufgaben (3–6 Punkte)

    Tipp: Hebe Technologien hervor und nenne Resultate! Z.B.: „Migration von AngularJS auf React, was die Ladezeit um 40 % senkte“.

    4. Ausbildung

    Nur relevante Studiengänge oder Abschlüsse aufführen. Beispiel:

    • B.Sc. Informatik, TU München – 2015–2018
    • Abitur – Gymnasium Berlin, 2014

    5. Technische Fähigkeiten

    Strukturiere diesen Abschnitt nach Kategorien:

    • Sprachen: JavaScript, Python, Go
    • Frameworks: React, Next.js, Django
    • Tools: Docker, Git, Jenkins
    • Cloud: AWS, GCP

    6. Sprachkenntnisse

    In Deutschland sehr wichtig, auch wenn viele Firmen Englisch akzeptieren:

    • Deutsch – B2 (beruflich einsetzbar)
    • Englisch – C1 (verhandlungssicher)

    7. Optional: Projekte, Zertifikate, Ehrenamt

    Open-Source-Beiträge, Zertifikate (z. B. AWS Certified Developer) oder Community-Arbeit können dein Profil abrunden.

    Lebenslauf: Format & Design

    In Deutschland gilt: klar, sachlich und maximal 2 Seiten. Verwende professionelle Vorlagen, z. B. mit LaTeX (ModernCV) oder Tools wie Canva/Novoresume. PDF ist Standardformat beim Bewerben.

    Fazit

    Ein überzeugender Lebenslauf ist dein erster Schritt in die Tech-Karriere in Deutschland. Investiere Zeit in die Struktur, mache deine Stärken sichtbar und achte auf sprachliche Klarheit. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

    Nächster Artikel: „Die besten Jobportale für IT-Jobs in Deutschland“

    728x90
    반응형
Designed by Tistory.