-
Top 5 Programmiersprachen in Deutschland 2025Germany 2025. 4. 8. 19:01728x90반응형
Top 5 Programmiersprachen in Deutschland 2025 Top 5 Programmiersprachen in Deutschland 2025
Du bist Entwickler in Deutschland und fragst dich, welche Sprache du 2025 lernen solltest? In einer sich schnell entwickelnden Tech-Welt ist es entscheidend, die richtigen Skills zu wählen. Hier sind die fünf Programmiersprachen, die in Deutschland besonders gefragt sind.
1. Python
Python bleibt unangefochten an der Spitze. Ob Data Science, Künstliche Intelligenz oder Webentwicklung – Python ist überall. Viele deutsche Unternehmen wie SAP, Deutsche Bahn oder Bosch setzen auf Python in ihren Projekten.
2. JavaScript (inkl. TypeScript)
Frontend-Entwicklung ist ohne JavaScript nicht denkbar. In Kombination mit React, Vue.js oder Next.js ist es besonders gefragt. TypeScript gewinnt durch große Codebases weiter an Bedeutung.
3. Java
Java ist in der deutschen Unternehmenswelt nach wie vor stark vertreten, besonders in der Finanz- und Versicherungsbranche. Viele Spring Boot-Projekte laufen in der Industrieproduktion, z. B. bei Siemens oder BMW.
4. Go (Golang)
Google's Go wird in Deutschland zunehmend populär, vor allem für Microservices und Cloud-native Anwendungen. Startups in Berlin und Hamburg setzen vermehrt auf Go für skalierbare Architekturen.
5. Rust
Sicherheit, Performance und modernes Design – Rust wächst schnell in der Embedded-Welt und wird auch in sicherheitskritischen Systemen eingesetzt. Die Rust-Community in Deutschland ist besonders aktiv.
Tipp: Wenn du dich im Bewerbungsprozess befindest, achte auf Projekte mit Open Source-Bezug – deutsche Arbeitgeber schätzen GitHub-Aktivität zunehmend.Fazit
2025 ist die perfekte Zeit, deine Skills auf das nächste Level zu bringen. Ob du in einem etablierten Unternehmen oder in einem Berliner Startup arbeitest – mit diesen fünf Sprachen bist du bestens gewappnet für die deutsche Tech-Landschaft.
728x90반응형'Germany' 카테고리의 다른 글