ABOUT ME

-

Today
-
Yesterday
-
Total
-
  • Die besten deutschen Jobportale für Softwareentwickler im Jahr 2025
    Germany 2025. 6. 15. 14:26
    728x90
    반응형
    Die besten deutschen Jobportale für Softwareentwickler im Jahr 2025

    Die besten deutschen Jobportale für Softwareentwickler im Jahr 2025

    Du bist Softwareentwickler und auf der Suche nach einem neuen Job in Deutschland? Die Auswahl an Jobportalen ist riesig – aber nicht alle liefern wirklich gute Ergebnisse für Tech-Jobs. In diesem Beitrag stelle ich dir die aktuell besten Plattformen für Entwicklerjobs in Deutschland vor, inklusive meiner persönlichen Einschätzungen und Tipps.

    1. Honeypot – Für Entwickler gemacht

    Honeypot ist ein spezialisiertes Jobportal für Entwickler. Du erstellst ein Profil, und die Unternehmen bewerben sich bei dir – nicht umgekehrt. Besonders stark ist Honeypot im Bereich Webentwicklung, Backend, DevOps und Data Science.

    • Vorteile: Nur Tech-Jobs, gute Firmenprofile, transparenter Gehaltsrahmen
    • Nachteile: Auswahl ist auf größere Städte fokussiert (z. B. Berlin, München)

    2. Stack Overflow Jobs – International & technisch präzise

    Stack Overflow ist nicht nur Q&A-Plattform, sondern bietet auch einen Jobbereich. Besonders praktisch: Du kannst nach verwendeten Technologien filtern (z. B. TypeScript, Rust, AWS) – ideal für erfahrene Entwickler.

    3. jobtensor – KI & Tech im Fokus

    jobtensor ist ein deutsches Portal, das sich auf Jobs in IT, Wissenschaft und Technik spezialisiert hat. Sehr gute Filterfunktionen, klar strukturierte Anzeigen und eine solide Datenbasis für Gehälter und Trends machen es zur Top-Wahl für Ingenieure und Entwickler.

    4. get in IT – Perfekt für Berufseinsteiger

    Wenn du gerade deinen Abschluss gemacht hast oder als Quereinsteiger ins Programmieren einsteigst, ist get-in-it.de ein hervorragender Startpunkt. Die Plattform bietet Einstiegsprogramme, Traineestellen und duale Studienangebote speziell im IT-Sektor.

    5. WeAreDevelopers – Events + Jobs

    WeAreDevelopers hat sich als Event-Organizer einen Namen gemacht, bietet aber auch einen sehr lebendigen Stellenmarkt. Die Plattform kombiniert Tech-Konferenzen, Networking und Jobvermittlung – ideal für Entwickler, die auf dem neuesten Stand bleiben wollen.

    Weitere Tipps zur Jobsuche in Deutschland

    • Nutze LinkedIn gezielt: Viele deutsche Firmen rekrutieren über Direktansprache.
    • Halte dein GitHub-Profil aktuell – viele CTOs schauen zuerst auf deinen Code!
    • Sprache ist wichtig: Bei vielen Unternehmen ist Deutschkenntnis zumindest auf B1/B2-Niveau erwünscht.

    Fazit

    Wenn du als Softwareentwickler in Deutschland durchstarten willst, solltest du nicht nur auf die klassischen Jobportale setzen. Nutze spezialisierte Plattformen wie Honeypot, Stack Overflow Jobs oder jobtensor – und vergiss nicht, dein Netzwerk über LinkedIn zu pflegen. Der Markt ist 2025 trotz KI-Boom weiterhin offen für gute Entwickler – vor allem für diejenigen, die wissen, wo sie suchen müssen.

    Viel Erfolg bei der Jobsuche!

    Tags: Softwareentwicklung, Deutschland, IT-Jobs, Honeypot, jobtensor, Stack Overflow, Karriere, Entwickler, Programmierer, 2025

    728x90
    반응형
Designed by Tistory.